Wie alle Bewegungen in unserem Körper werden auch unsere Augen durch Muskeln bewegt.
Diese Muskeln brauchen Phasen der Aktivität und der Entspannung.
Die Aktivität darf nicht einseitig sein, wie sie bei der Bildschirmarbeit der Fall ist.
Die Entspannungsphasen müssen regelmäßig und erholsam sein.
Da die Augen heutzutage viel mehr gefordert werden als noch vor 30 Jahren zum Beispiel, brauchen sie gezieltes Training, um weiterhin leistungsfähig zu bleiben.
Im Augenfitness werden die Augenmuskeln gleichmäßig bewegt und gestärkt, wodurch die Durchblutung im Auge angeregt wird.
Gezielte Entspannungsübungen geben Ihren Augen die nötige Ruhe. Zudem werden die Augen feuchter, was dem office-eye-syndrom oder Büroaugen-Syndrom entgegenwirkt.

Ich vermittele Ihnen theoretisches Wissen über den Aufbau und die Funktionsweise der Augen. Wie arbeiten sie, was benötigen sie, um leistungsfähig zu bleiben? Gemeinsam machen wir praktische Übungen, die leicht zu erlernen sind, und alleine zu Hause nachgemacht werden können. Während des Seminars werden Sie schon die Entspannung in den Augen wahrnehmen können.
Für Menschen jeden Alters. Egal welche Augenfehler Sie haben oder ob Sie einfach nur vorbeugen möchten.